|
|
letztes
Update:
|
13.07.2010
|
|
|
|
Home
zur 52.8
Übersicht
|
|
|
|
52
8008-6
|
|
|
|
Umbau
aus: Hersteller: Fabriknummer: Baujahr:
|
52 7605 Wiener Lokomotivfabrik, Wien-Floridsdorf 16953 (im gesamten BB wird die falsche Fabriknummer
16969 angegeben) 1944
|
|
|
|
Umbau:
|
Raw Stendal 21.11.1960 31.12.1960
|
|
|
|
Giesl Einbau: Giesl Ausbau:
|
Kein Giesl erhalten
|
|
|
|
letztes Bw:
|
Cottbus / Est WPS Guben
|
|
|
|
Abstellung:
|
__.07.1987 im Zugdienst / __.04.1988 als Hzl
|
|
|
|
z-Stellung:
|
08.08.1988
|
|
|
|
Ausmusterung:
|
31.12.1993 an Bernd Falz verkauft
|
|
|
|
Verbleib:
|
Bw Falkenberg ob
Bf
|
|
|
|
Zustand:
|
keine
Aufarbeitung
|
|
|
|
Besonderheiten:
|
Letzte Einsätze der Lok im Zugdienst erfolgten
zwischen März und Juli 1987. Dann bis Ende November 1987 abgestellt und
zwischen Anfang Dezember 1987 und Mitte
April 1988 als Heizlok eingesetzt. |
|
|
|
sonstige
Bauartänderungen:
|
06.02.1964 Rußbläßer Bauart IfS
eingebaut
27.11.1974 Rahmentausch! Rahmen von 52
9650 (52 2650) (KEIN HINWEIS IM BETRIEBSBUCH!)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Stationierungen: |
|
|
|
|
Raw Stendal 21.11.60
31.12.60 L4 Reko
Bw Angermünde 05.01.61
17.04.61
Bw Neustrelitz 18.04.61
08.06.61
Bw Angermünde 09.06.61
13.10.61
Raw Stendal 14.10.61
17.11.61 L0
Bw Angermünde 18.11.61
16.12.61
Bw Prenzlau 17.12.61
19.12.61 vermutlich Leihlok des
Bw Angermünde
Bw Angermünde 20.12.61
24.06.62
Raw Stendal 25.06.62
11.07.62 L2
Bw Angermünde 12.07.62 16.10.62
Raw Tempelhof 17.10.62 10.11.62 L0
Bw Angermünde 11.11.62 - 02.07.63
Raw Stendal 03.07.63
31.08.63 L0
Bw Angermünde 01.09.63
09.01.64
Raw Stendal 10.01.64
06.02.64 L3
Bw Angermünde 07.02.64
10.04.64
Raw Stendal 11.04.64 30.04.64 L0
Bw Angermünde 01.05.64
01.06.64
Raw Stendal 02.06.64
15.06.64 NA
Bw Angermünde 16.06.64
16.07.65
Raw Stendal 17.07.65
31.07.65 L2
Bw Angermünde 05.08.65
08.09.65
Raw Stendal 09.09.65
23.09.65 L0
Bw Angermünde 24.09.65
28.10.65
Raw Stendal 29.10.65
24.11.65 L0
Bw Angermünde 25.11.65
28.06.66
Bw Waren Müritz 29.06.66
13.07.66 L0
Bw Eberswalde 14.07.66
26.09.66
Raw Stendal 27.09.66
06.10.66 L0
Bw Eberswalde 07.10.66
10.01.67
Raw Stendal 11.01.67
27.02.67 L4
Bw Eberswalde 28.02.67
31.07.68
Raw Stendal 01.08.68
15.08.68 L2
Bw Eberswalde 16.08.68 18.03.69
Bw Eberswalde 19.03.69
12.05.69 L0 Unfallschäden beseitigt
Bw Eberswalde 13.05.69 - 02.07.70 laut B-Bögen im Dez 1969 an 7 Tagen L0 im Bw
Schöneweide / 19.12.69-2.7.70 auf w abgestellt
Raw Stendal 03.07.70
22.10.70 L2/K3 15 Wochen!!
Bw Brandenburg 23.10.70
14.01.71
Bw Halberstadt 15.01.71
15.02.71 L0
Bw Brandenburg 16.02.71
01.02.72
Raw Stendal 02.02.72
22.02.72 L5
Bw Brandenburg 23.02.72 23.02.72
Bw Stendal 24.02.72
27.06.73 zwischen 20.3.72 u. 14.2.73
nur 7T! im Einsatz
Raw Stendal 28.06.73
13.07.73 L0
Bw Stendal 14.07.73
06.11.74 14.7.73-14.1.74 bis auf 15T im
Sep nur abgestellt / 26.4.74-3.6.74 auf w abg. / 6.6.74-6.11.74 abgestellt
Raw Stendal 07.11.74
27.11.74 L7 1*
Bw Stendal 28.11.74
18.04.76
Raw Stendal 19.04.76
30.04.76 L5
Bw Stendal 01.05.76
23.09.76 3.6.76-8.11.76 abgestellt
Raw Stendal 24.09.76
09.11.76 L0
Bw Stendal 10.11.76
10.11.77 ab 10.4.1977-10.11.77 nur an
13 Tagen im Einsatz
Bw Roßlau/ Elbe 11.11.77
19.11.78 hier nur abgestellt
Raw Stendal 20.11.78 27.12.78 L6
Raw Stendal 28.12.78 28.12.78 L0 (Vollkonservierung an Lok und Tender)
Bw Roßlau/ Elbe 29.12.78
23.05.80 Lok kam am 8.1.79 aus dem Raw
und war dann bis 11.12.79 abgestellt
Est Lübbenau 24.05.80
21.02.82 19.4.81-31.10.81 abgestellt
Raw Meiningen 22.02.82
31.03.82 L7
Est Lübbenau 01.04.82
19.09.82
Raw Meiningen 20.09.82
15.10.82 L0
Bw Bautzen 16.10.82
12.11.82
Bw Zittau 13.11.82
02.02.83
Bw Elsterwerda 03.02.83 17.10.83 28.7.83 Laufachse gewechselt
Raw Meiningen 19.10.83
29.11.83 L5
Bw Cottbus/ Est Guben 30.11.83
18.06.85
Raw Meiningen 19.06.85
24.07.85 L5
Bw Cottbus/ Est Guben 25.07.85 07.08.88 z-Park 2*
1* Rahmen vollvermessen u. vorgeschuht mehr ist zum Rahmentausch
nicht zu finden!
2* laut Abstellprotokoll am 13.07.1987 abgestellt Grund: Kein Bedarf Tfz im
ordnungsgemäßem Zustand
|
|
|
|
Kesselverzeichnis: |
|
|
|
|
Kesselnummer: von Lok: auf Lok: an
Lok: Sandkastenbauart:
Raw Halberstadt 156/ 1960 Neu 30.12.60
07.11.74 52 8063 ?
SKL Magdeburg 31091/ 1962 52 8069 27.11.74 20.11.78 ? Schweiß-SK/
Henkel
Raw Halberstadt 147/ 1960 52 8044 27.12.78 bis heute Guß-SK/Kardan |
|
|
|
Tenderverzeichnis: |
nicht vollständig! |
|
|
|
Bauart: Hersteller/FN/Baujahr: von Lok mit
Lok gekuppelt: an Lok: ausf. Stelle:
22T30 Königsfelde 20686/ 45 52 8141 30.04.76
? Raw Stendal 3*
3* Herstellungsort laut BB wird wohl die Brünn-Königsfelder Maschinenbau- und
Waggonfabrik AG sein |
|
|
|
Quellen: |
- Hauptquelle: Betriebsbuchkopie - Die Baureihe 52 bei der
DR - M. Reimer - Verlag Dirk Endisch - Anmerkungen: J. Leuthardt |
|
|
|
|
|
|
|
 52
8008-6 1975 im Heimat-Bw Stendal. Aufnahme: Peter Megges / Sammlung Leuthardt
|
|
|
|
 52
8008-6 am 16.09.1979 konserviert in der Est Dessau abgestellt. Im
Hintergrund befinden sich noch ein 44er Dsp, eine 110 eine 244 und
eine 118. Aufnahme: Sammlung Leuthardt
|
|
|
|
 52
8008-6 am 23.04.1983 im Bw Elsterwerda Foto: Sammlung Leuthardt
|
|
|
|
 52
8008-6 vom Bw Elsterwerda am 01.05.1983 in der Est Doberlug-Kirchhain. Foto: Thomas
Grubitz / Sammlung Leuthardt
|
|
|
|
 52
8008-6 der Est Guben am 21.10.85 in Cottbus Foto: Georg Holzinger
|
|
|
|
 52
8008-6 am 27.10.1987 in der Est Guben abgestellt. Foto: Georg Holzinger
|
|
|
|
 52
8008-6 am 21.12.1991 im Bf Guben abgestellt. Foto: Steffen Kloseck
|
|
|
|
 52
8008-6 am 28.12.1992 im Bf Guben abgestellt. Foto: Ralph Mildner
|
|
|
|
 52
8008-6 am 25.03.1994 in Basdorf abgestellt. Foto: Ralph Mildner
|
|
|
|
 52
8008-6 am 06.12.1999 in Jüterbog abgestellt. Foto: Ralph Mildner
|
|
|
|
 52
8008-6 am 22.09.2001 im Bf Altes Lager bei Jüterbog im letzten
Lokzug nach Falkenberg. Aufnahme: Jörg Leuthardt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|